Was Sie über Autoversicherungen wissen sollten
Nach wie vor ist das Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel in den Industrienationen, aber auch zunehmend in Schwellen- und Entwicklungsländern. In Deutschland kann man ein Auto fahren, wenn man einen Führerschein hat und wenn das Auto versichert ist. Diese Seiten sind erstellt worden, um über das Thema Autoversicherung zu informieren und die verschiedenen Versicherungstypen gegenüber zu stellen.
Haftpflicht und Kasko
Während der Gesetzgeber eine Haftpflichtversicherung, welche die Schäden Dritter abdeckt, vorschreibt, kann man eine Kasko Versicherung freiwillig abschließen. Die meisten wählen eine Teilkasko, eine Vollkasko lohnt sich nur bei teuren Autos und bei Neuwagen sowie manchen Oldtimern.
Versicherungsagenturen
Es gibt verschiedene Wege, eine Versicherung abzuschließen. Der klassische Weg besteht darin, zu einer Agentur zu gehen die entweder ein Unternehmen der Versicherungsbranche vertritt oder mehrere Angebote bereithält. Ein anderer Weg führt ins Internet zu den Online Autoversicherungen. Wir zeigen auf, welche Vor- und Nachteile es bei beiden gibt.
Spaß muss auch sein
Damit unsere Seiten auch ein wenig unterhaltend sind, haben wir uns einmal umgehört und die lustigsten Versicherungsfälle herausgesucht, die es in Deutschland, aber auch weltweit gibt. Man glaubt gar nicht, was Leute manchmal an Versicherungen schreiben, um trotz Unfall noch unschuldig auszusehen.
Sicherste Autos
Weil eine Versicherungsprämie immer auch vom Autotyp abhängt, haben wir uns nach den sichersten Autos umgeschaut, die man derzeit kaufen kann. Grundlage sind die Tests des ADAC, welche nach den Richtlinien der europäischen Crashtests durchgeführt werden. Bei den Ergebnissen haben wir unterschieden zwischen den Gesamtsiegern (hier hat Volvo die Nase vorn) und den Siegern in der Gruppe der Kleinwagen, in der VW und Seat dominieren.