Die sichersten Autos auf dem Markt

Das Auto ist heute sicherer als es je zuvor war. Möglich hat dies vor allem die Elektronik gemacht, aber auch neue Werkstoffe und Designideen. Heute können Aufpralle überlebt werden, die noch in den 80er JaImage result for car insurancehren tödlich geendet hätten. Selbst der schräge Frontalaufprall kann heute nicht nur überlebt werden, sondern je nach Geschwindigkeiten nicht einmal eine Verletzung hervorrufen.

Der ADAC gibt jährlich eine Liste der sichersten Autos heraus. Diese Liste basiert auf den Crashtests, die der Automobilverein durchführt. In diesen Tests werden reale Unfallszenarien nachgestellt und mit hunderten Sensoren ausgewertet. Der Test entspricht einem europaweitem Standard, dem Euro NCAP. Getestet werden Front- und Seitencrash, ein Pfahlcrash, aber auch Fußgängersicherheit und Kindersicherheit.

Der Gesamtsieger 2017 war ganz klar der Volvo XC60. Er erreichte in fast allen Kategorien 5 Sterne und übertraf die Mindestpunktzahlen bei weitem. Einer der Gründe ist die Insassensicherheit. Es gibt Kopfairbags, Gurtkraftbegrenzern, Gurtwarnsysteme auch auf den hinteren Sitzen und Gurtstraffer. Der Volvo war der beste bei Insassenschutz und der aktiven Sicherheit und musste lediglich bei der Kindersicherheit und dem Fußgängerschutz anderen den Vortritt lassen. Kein anderes Auto hatte aber insgesamt so viele Punkte.

Auf den zweiten Platz kam der VW Arteon. Auch hier gibt es Kopfairbags vorne und hinten, Gurtstraffungssysteme, Gurtwarner hinten und vorne und auch Seiten- und Knieairbags. Hinten können diese optional eingebaut werden. Die Insassen werden sehr gut geschützt, lediglich bei Kinder waren die Rückhaltesysteme nur durchschnittlich, was Punktabzug bedeutete.

Auf Platz 3 ist wiederum ein Volvo, nämlich der S90/V90. Auch hier konnten die erforderlichen Punktezahlen leicht erreicht werden. Die Gurte halten die Insassen bei einem Unfall so fest, dass das Verletzungsrisiko für Erwachsene gering bis sehr gering ist, für Kinder in Kindersitzen mittel bis gering.

Alle drei Modelle, aber auch die meisten anderen im Test, haben außerdem Notbremssysteme, die einem Unfall den Fahrer unterstützen und damit auch das Verletzungsrisiko minimieren.