Die sichersten Kleinwagen

Image result for Die sichersten KleinwagenEs muss nicht immer ein SUV sein, mit dem man sicher unterwegs sein kann, auch wenn diese meistens die umfangreichste Sicherheitsausstattung haben. Diese hat aber auch ihren Preis, und auch im Unterhalt sind diese oft teurer was Verbrauch und Unterhaltungskosten angeht. Im ADAC Test werden deshalb auch die Klein- und Kleinstwagen getestet.

Dabei gab es auch eine faustdicke Überraschung: Erstmals seit 2 Jahren erreichte ein Auto wieder null Punkte. Der Fiat Punto hat lediglich Frontairbags, alles andere an Sicherheitsausstattung ist, wenn überhaupt, nur gegen Aufpreis zu bekommen. Aber auch die anderen Kleinstwagen überzeugen nicht, was die Sicherheit angeht: Mehr als drei Sterne sind auch für den Kia Picanto, den Toyota Aygo und den Ford Ka+ nicht drin. Der Hauptgrund liegt vor allem in der geringen Sicherheit der Insassen, die hinten sitzen. Nach wie vor wird bei den meisten Kleinstwagen der Preis auch dadurch niedrig gehalten, dass wichtige Sicherheitsfunktionen nur optional erhältlich sind.

Polo ist bester Kleinwagen

Sicher unterwegs ist man dagegen mit dem VW Polo, der bei den Kleinwagen am besten abgeschlossen hat. Er hat volle fünf Punkte bekommen und kann, was das Sicherheitspaket für die Insassen angeht, locker mit den großen Volvos mithalten. Auch hier werden bei einem Aufprall die Gute automatisch gestrafft, es gibt Airbags auch hinten und alle Insassen werden gewarnt, wenn die Gurte nicht angelegt sind. Auch die andere elektronischen Sicherheitssystem können überzeugen. Gefolgt wird der Polo bei den Testergebnissen vom Seat Arona und dem Seat Ibiza. Auch diese beiden haben volle fünf Sterne bekommen.

Die Kleinwagen-Tests zeigen, dass auch Modelle, die es schon lange gibt, heute sicher gemacht werden können, wenn es denn gewollt wird. Sicherheit hat beim Auto einen Preis, aber es ist schon fraglich, ob Autohersteller bei den Sicherheitsfunktionen in der Grundausstattung sparen sollten, nur um einen besseren Einstiegspreis zu bekommen. Mancher mag das als Täuschung verstehen.