Online Versicherung oder beim Berater holen?

Der Markt der Autoversicherungen ist umkämpft und immer mehr Anbieter versuchen, auch online ihre Dienste anzubieten. Manche Autofahrer wollen aber nach wie vor gerne ihren eigenen Berater haben. Was also sind die Unterschiede zwischen klassischen Versicherungen, die man bei einem Berater abschließt und jenen, die es online gibt?

Versicherungsberater

Man muss zunächst einmal unterscheiden zwischen den Beratern, die eine Agentur für eine bestimmte Autoversicherung haben und jenen, die mehrere Versicherungen vertreten. Diejenigen, die Agenturen haben,Image result for car insurance kennen sich in der Regeln hervorragend bei den Produkten der jeweiligen Versicherung aus und haben in der Regel auch eine lange Erfahrung. Auch werden sie meist von den Firmen, die sie vertreten, immer wieder geschult.

Freie Berater

Die freien Berater haben meistens ein Portfolio an Auto-Versicherungen, unter denen man auswählen kann. Auch sie haben meist ein umfangreiches Wissen und die jeweiligen Versicherungen werden sorgfältig ausgewählt. Ihnen geht es weniger darum, möglichst viele Produkte anzubieten, als darum, eine gewisse Bandbreite zu haben, sowohl was die Leistungen als auch die Preise angeht.

Online-Versicherungen

Am einfachsten und oftmals auch am günstigsten sind Versicherungen, die man übers Internet abschließen kann. Weil sich diese Versicherungen kein teures Filialnetz leisten müssen, können sie erheblich billigere Leistungen anbieten. Auch hier gibt es mittlerweile Portale, die wie die echten Vermittler mehrere Versicherungen miteinander vergleichen und dann die besten Angebote präsentieren.

Vor- und Nachteile

Bei den klassischen Beratern wird man auf jeden Fall etwas draufzahlen müssen, bekommt aber eben auch Beratungsqualität geboten, die mehr ist als ein Formular auszufüllen oder mit einem Call-Center verbunden zu werden. Jene, die nur eine Firma vertreten, machen eigentlich nur Sinn, wenn man auch andere Versicherungsarten dort abschließt.

Bei den Online-Versicherungen muss man sehr deutliche Abstriche bei der Beratung und vor allem beim Service machen, zum Beispiel wenn ein Unfall passiert ist oder man bestimmte Fragen hat. Allerdings kann man einiges an Geld sparen, wenn man bereit ist, diese Einschränkungen in Kauf zu nehmen.